Projekt

CR Hantsch DSC_0848dIm Nordosten von St.Pölten wurden von Mitte 2014 bis Februar 2015 2015 vier Windkraftanlagen der modernsten 3-Megawatt-Klasse errichtet.

Die Anlagen der norddeutschen Firma Senvion haben einen Durchmeser von 114m und eine Nabenhöhe von 143m und eine Leistung von je 3.200 Kilowatt.

Die technischen Daten der Anlagen finden sie hier und hier.

Die jährliche Stromproduktion beträgt insgesamt ca. 32 Mio. Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht dem Verbrauch von gut 9.000 Haushalten: Das sind etwa knapp der Hälfte aller St.Pöltner Haushalte oder mehr als dem Bedarf aller Haushalte von Böheimkirchen, Herzogenburg, Kapelln und Pottenbrunn zusammen

Die CO2 Einsparung beträgt 16.000 t  pro Jahr. Das  entspricht dem Ausstoß von 8.000 PKWs im gleichen Zeitraum.

Die Projektpartner

Benevento Beteiligungs GmbH

Sitz in St.Pölten
Beteiligung und Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbare Energie.
Geschäftsführender Gesellschafter:
Mag. Stefan Hantsch
Er hat die Interessenvertretung der österreichischen Windbranche von 1998 bis 2010 geleitet.

ImWind imWind

Sitz in Pottenbrunn

Entwicklung, Besitz und Betrieb von Energieprojekten mit den Energiequellen Wind, Wasser und Sonne.

Schwerpunkt Windenergie.

Projektleitung

Mag. Stefan Hantsch
Benevento Beteiligungs GmbH

+43 660 4890983
s.hantsch@benevento.at

Kommentare sind geschlossen.